>>  Seit 1998 aktives Theaterschaffen, u.a. die Hauptrollen in:
 
        „Verruckts Gäld" (Funny Money) von Ray Cooney
        „Häxeschuss" (A Slip of the Disk) von John Graham
        „Dr Mustergatte" (The Ideal Husband) von Avewry Hopwood
        „Schlüssel für Zwei" (Key for Two) von Chapman/Freeman
 
  >>  2005/06: „Venedig im Schnee" (Venise sous la neige) von Gilles Dyrek und „Tartuffe" von Molière für Theater Karussell Eschen/FL,
                       Regie: Ingo Ospelt, Regisseur und Schauspieler
 
  >>  2005: „Heidi" in der Rolle als Fräulein Rottenmeier bei den Heidi-Freilichtspielen in Maienfeld, Regie: Alfred Berger
 
  >>  2007: Eigenproduktion des Bühnen-Solos „Shirley Valentine oder Die heilige Johanna der Einbauküche" Regie: Romy Forlin

 
  >>  2005 bis 2009: Regiearbeiten für Theatergesellschaft Bad Ragaz

 
  >>  2009: Eigenproduktion und Schweizer Erstaufführung „Gut gegen Nordwind" mit Bühnenpartner Thomas Hassler, Regie: Romy Forlin
    
  >>  2009/10: „Begräbnis eines Schirmflickers" (Das gefrorene Herz) von Meinrad Inglin, Textfassung Annette Windlin/Eveline Ratering für Theater Karussell Eschen/FL.
                      Regie: Eveline Ratering, Regisseurin und Schauspielerin

 
  >>  2010/11: „4 nach 40" von Fritz Schindlecker im Theatermobil, Sulz/A, Regie: von Dirk Waanders, Regisseur und Schauspieler
 
  >>  2011/12: „Top Dogs" von Urs Widmer, Adaptation auf Liechtenstein von Roman Banzer für Theater Karussell Eschen/FL,  Regie: Brigitta Soraperra
  
  >>  2012: Eigenproduktion der Schweizer Erstaufführung  „Alte Liebe" nach dem Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder, Bühnenpartner Thomas Hassler.
                 Textfassung. taff-theaterproduktion, Regie: Romy Forlin, Dramaturgie: Annette Windlin.
 
  >>            „8 Frauen" (Huit femmes) von Robert Thomas, Eigenproduktion Altes Kino Mels, Regie: Romy Forlin

 
  >>  2013: „Harold and Maude" von Colin Higgins, Eigenproduktion fabriggli Buchs, Regie: Kristin Ludin
 
  >>  2014: „Krach im Hause Gott" von Felix Mitterer für Theater Karussell Eschen/FL, Regie: Niko Büchel

 
  >>  2015: „Faust 1" von Johann Wolfgang von Goethe für Theater Karussell Eschen/FL, Regie: Niko Büchel

 
  >>           „Loriot, Loriot" nach Vico von Bülow für THEATEREI Herrlingen/D, Regie: Markus Roehling

 
  >>           Eigenproduktion „Loriot neu entdeckt" nach Vico von Bülow. Coproduktion taff-theaterproduktion/Altes Kino Mels, Regie: René Schnoz
 
  >>  2016: „Hänsel und Gretel" nach Gebrüder Grimm, Eigenproduktion K-BUM, Malbun/FL, Regie: Andi Konrad
 
  >>           „Frau Müller muss weg" von Lutz Hübner, Eigenproduktion Klibühni Chur, Regie: René Schnoz
 
  >>           „Mörderische Phantasien" von Bernard Slade, Eigenproduktion fabriggli Buchs, Regie: Simona Specker
 
  >>  2017: „Souvenir, eine Phantasie über das Leben der Florence Foster Jenkins" von Stephen Temperley, mit Nikolaus Schmid und Marco Schädler
   Coproduktion taff-theaterproduktion/Klibühni Chur, Regie: Manfred Ferrari
 
  >>           „Mandragola" von Wolfgang Schukraft nach Niccolo Machiavelli, Eigenproduktion Klibühni Chur, Regie: René Schnoz
 
  >>           „Der Wolf im Sihlwald" Freilicht-Theaterkrimi von Stephan Pörtner, Eigenproduktion turbine theater, Langnau a.A., Regie: René Schnoz
 
  >>           Regiearbeit: „Der Vorname" Französische Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière, Deutsch von Georg Holzer.
                 Eigenproduktion fabriggli, Buchs
 
  >>  2018: „Aschenputtel" nach den Gebrüder Grimm, Märchentheater K-BUM, Malbun/FL, Regie: Andy Konrad
 
  >>  2019: „Das Original" von Stephen Sachs, Coproduktion taff-theaterproduktion/Klibühni Chur, Regie: Marco Luca Castelli
 
  >>  2021: „Alberto und Caroline" von Wolfgang Schukraft, Coproduktion taff-theaterproduktion/Klibühni Chur, Regie: Marco Luca Castelli
 
  >>  2021/2022:  „Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist, Festspiele Burg Gutenberg Balzers/FL, Regie: Nico Büchel
 
  >>  2022:  „Pippi Langstrumpf" nach Astrid Lindström, Märchentheater K-BUM, Malbun/FL, Regie: Andy Konrad
 
  >>            „Blütenträume" von Lutz Hübner für Theater Karussell Balzers/LI, Regie: Marco Luca Castelli
 
  >>  2023:  „Die Extrawurst" von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjacob für Theater Karussell Balzers LI, Regie: Kathrin Hilbe
 
  >>            Regiearbeit:  „Die Wunderübung" von Daniel Glattauer, Eigenproduktion Fabriggli Buchs
 
  >>  2024:  „Volpone" von Ben Johnson, Fassung von Stefan Zweig für Theater Karussell Balzers/LI, Regie: Kristin Ludin
 
  >>  2025:  „Der letzte Gutenberger" von Karl Josef Minst, Bearbeitung und Regie: Nico Büchel für Festspiele Burg Gutenberg
 
  >>  2025   Eigenproduktion „Helga räumt auf" nach dem Roman von Thomas Raab, Bearbeitung und Regie: Andy Konrad
ute hoffmann
taff-theaterproduktion
Original
Caroline
Helga
Herzdame
Grau
portrait Ute Hoffmann
shirley valentine
nordwind
alte liebe
loriot
souvenir
das original
helga räumt auf
das original
Alberto&Caroline
helga räumt auf
fotos
presseschau
home
archiv
kontakt
portrait
spielplan
links
bühnenpartner
newsletter
weiter aktuell